Bald können Azure, Office 365 und Dynamics 365 und viele weitere Microsoft Lösungen aus der Schweiz bezogen werden: Microsoft eröffnet bald die Cloud Region Schweiz mit zwei Datacentern in Zürich und Genf.
Die Datacenter eröffnen für viele Schweizer Unternehmen neue Möglichkeiten in der digitalen Transformation. Die Cloud-Services sind besonders interessant für Unternehmen, Behörden und NGOs, die mit sensiblen Daten arbeiten und regulatorische Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Transparenz zu erfüllen haben.
Microsoft wird vorerst mit einem reduzierten Leistungsangebot startet und schrittweise weitere Services anbieten. Azure Infrastructure-as-a-Service (Compute/VMs, Networking, Storage, Back-up) und ein Teil des Plattform-as-a-Service (Azure SQL DB, Cosmos DB) wird von Beginn an zur Verfügung stehen. Office 365 soll 3 bis 6 Monate danach folgen, Dynamics 365 rund 6 bis 12 Monate nach dem Start. Hier finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Dienste (netzwoche.ch).
Am Donnerstag, 29. August 2019, wird Microsoft die Schweiz über die neuen Datacenter per Online-Übertragung informieren. Es wird Live-Schaltungen nach Zürich, Bern und Genf geben, wo News, Hintergründe und Kunden-Cases zu Azure präsentiert werden.